Übung der Ortsfeuerwehr Großburgwedel im Krankenhaus
Am gestrigen Dienstagabend haben sich um 19.00 Uhr der 1. und 2. Zug der Feuerwehr Großburgwedel zu einer gemeinsamen Wehrübung getroffen. Als um 19.03 Uhr dann plötzlich die Sirenen und Funkmeldeempfänger uns zu einem Feuer im Krankenhaus Großburgwedel alarmierten. Erst beim Erkunden im Krankenhaus Großburgwedel, wurden den Einsatzkräften bewusst, dass der eingegangene Alarm die angesetzte Einsatz-Wehrübung war. Das Übungsszenario war die Evakuierung einer Kranken-Station im 2.OG des Krankenhauses in Großburgwedel. Jugendliche unserer Jugendfeuerwehr haben sich als vermeintliche Patienten ausgegeben und auf die verschiedenen Betten verteilt. Zusätzlich wurden noch Personen-Dummys z.B. in der Dusche oder auf der Toilette versteckt.
Während einige Einsatzkräfte drinnen mit der Evaluierung beschäftigt waren, wurde von außen die Drehleiter in Stellung gebracht, um eine mögliche Rettung von außen vorzubereiten und ggf. einen 2. Rettungsweg für die Einsatzkräfte zu schaffen.
Nach der erfolgreichen Absolvierung der Übung fand eine Manöverkritik im Gerätehaus mit anschließendem Essen statt.
Wir bedanken uns beim Personal des Krankenhauses Großburgwedel für die Möglichkeit zu einer solchen Übung. Die Zusammenarbeit war klasse!







Bernhard Bsteh